ZDF Mediathek und Barrierefreiheit: Ein Überblick über Audiodeskription und Inklusion

ZDF Mediathek und Barrierefreiheit: Ein Überblick über Audiodeskription und Inklusion

Table Of Contents

ZDF Mediathek und Barrierefreiheit: Ein Überblick über Audiodeskription und Inklusion | Ratgeber & Einblicke

Die ZDF Mediathek engagiert sich für Barrierefreiheit, insbesondere durch Angebote wie Audiodeskription und Untertitel. Wir beleuchten verschiedene Aspekte dieses wichtigen Themas, von rechtlichen Grundlagen bis hin zu praktischen Anleitungen und Analysen.

Im Fokus stehen:

  • Die Bedeutung von Audiodeskription für sehbehinderte Menschen.
  • Wie literarische Vorlagen die Qualität von Audiodeskriptionen verbessern können.
  • Praktische Anleitungen zur Erstellung von Audiodeskriptionen.
  • US-amerikanische Standards zur Barrierefreiheit im Kino.

Barrierefreiheit im Kino: Ein Blick hinter die Kulissen – Dank ZDF Mediathek!

Nondiscrimination on the Basis of Disability by Public Accommodations - Movie Theaters - Movie Captioning and Audio Description (US Department of Justice Regulation) (DOJ) (2018 Edition)

Die ZDF Mediathek setzt Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit, indem sie viele ihrer Inhalte mit Untertiteln und Audiodeskription anbietet. Aber wie sieht es eigentlich im Kino aus? Diese US-Regulierung (DOJ) aus dem Jahr 2018 beleuchtet die Anforderungen an öffentliche Einrichtungen, insbesondere Kinos, um Diskriminierung aufgrund von Behinderung zu verhindern. Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft!

  • Untertitel & Audiodeskription: Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Grundlagen für barrierefreie Filmerlebnisse.
  • Öffentliche Zugänglichkeit: Ein Muss für Betreiber von Kinos und Veranstaltungsorten.
  • US-Standards: Auch wenn es sich um US-Recht handelt, bietet es wertvolle Einblicke in Best Practices für Inklusion.

Hinweis: Aktuell liegen keine Kundenbewertungen vor. Informieren Sie sich vor dem Kauf über den genauen Inhalt.

Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen!

Nondiscrimination on the Basis of Disability by Public Accommodations - Movie Theaters - Movie Captioning and Audio Description (US Department of Justice Regulation) (DOJ) (2018 Edition)

Barrierefreiheit im Film: “The Hours” und die ZDF Mediathek

Enriching Audio Description of Film by Using the Novel: The Case of The Hours

Die ZDF Mediathek legt großen Wert auf Barrierefreiheit, und dieses Buch untersucht, wie Audio-Deskriptionen in Filmen verbessert werden können. Am Beispiel von “The Hours” wird analysiert, wie literarische Vorlagen genutzt werden können, um reichhaltigere und nuanciertere Audio-Deskriptionen zu erstellen. Interessant für alle, die sich mit Film, Literatur und dem Thema Inklusion beschäftigen.

  • Analysiert die Audio-Deskription im Film “The Hours”.
  • Untersucht, wie literarische Vorlagen die Qualität von Audio-Deskriptionen verbessern können.
  • Relevant für Filmschaffende, Literaturwissenschaftler und Interessierte an Barrierefreiheit.
  • Bietet neue Perspektiven auf die Gestaltung von Audio-Deskriptionen.
  • Verbindet Filmtheorie mit praktischen Anwendungen im Bereich der Inklusion.

Bewertung: Keine Bewertung vorhanden

Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.

Enriching Audio Description of Film by Using the Novel: The Case of The Hours

Barrierefreiheit in der ZDF Mediathek verstehen: Ein praktischer Ratgeber zur Audiodeskription

An Introduction to Audio Description: A practical guide (Translation Practices Explained) by Louise Fryer (2016-05-04)

Die ZDF Mediathek legt Wert auf Barrierefreiheit, und Audiodeskription ist ein wichtiger Bestandteil davon. Dieses Buch von Louise Fryer bietet einen umfassenden und praktischen Einblick in die Welt der Audiodeskription. Es ist ideal für alle, die verstehen möchten, wie Filme und Fernsehsendungen für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich gemacht werden. Mit einer Bewertung von 5.0 Sternen und positiven Rezensionen ist dies eine klare Empfehlung für alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.

  • Praktischer Leitfaden zur Audiodeskription
  • Geschrieben von Louise Fryer, einer Expertin auf dem Gebiet
  • Teil der “Translation Practices Explained” Reihe
  • Ideal für Studenten, Übersetzer und alle, die sich für Barrierefreiheit interessieren
  • Erschienen am 4. Mai 2016

Bewertung: 5.0 von 5 Sternen (3 Bewertungen)

Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.

Barrierefreiheit im Fokus: Audio-Deskription und die ZDF Mediathek

Die ZDF Mediathek ist bekannt für ihr vielfältiges Angebot. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit? Ein wichtiger Aspekt ist die Audio-Deskription, die es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, Filme und Serien zu genießen.

Dieses Buch befasst sich mit dem Einfluss von Audio-Deskription auf sehbehinderte Zuschauer, insbesondere im Kontext von Wissenschaftsprogrammen im Fernsehen. Obwohl es sich um einen Nachdruck handelt, bietet es wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Zugänglichkeit im Medienbereich.

  • Untersucht die Wirkung von Audio-Deskription.
  • Fokus auf Wissenschaftsprogramme.
  • Klassischer Nachdruck, relevant für das Verständnis der Entwicklung von Barrierefreiheit.

Hinweis: Da es sich um einen klassischen Nachdruck handelt, sollten Sie die Verfügbarkeit und den Zustand vor dem Kauf prüfen.

Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.

Adding Audio Description to Television Science Programs: Impact on Legally Blind Viewers (Classic Reprint)

comments powered by Disqus

Gardisten auf dem Weg nach Berlin: Eine historische Ergänzung zur ZDF Mediathek

Gardisten auf dem Weg nach Berlin: Eine historische Ergänzung zur ZDF Mediathek

Gardisten auf dem Weg nach Berlin: Eine historische Ergänzung zur ZDF Mediathek | Amazon Produktbewertung Für Liebhaber der ZDF Mediathek, die Wert auf hochwertige, informative und unterhaltsame Inhalte legen, ist die DVD “Gardisten auf dem Weg nach Berlin” eine ideale Ergänzung. Sie bietet einen spannenden Einblick in die preußische Geschichte und ist perfekt für alle, die sich für historische Dokumentationen interessieren.

ZDF Mediathek offline genießen: Download Manager und Podcast im Überblick

ZDF Mediathek offline genießen: Download Manager und Podcast im Überblick

ZDF Mediathek offline genießen: Download Manager und Podcast im Überblick Wer seine Lieblingssendungen und Podcasts der ZDF Mediathek auch unterwegs ohne Internetverbindung genießen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein Offline Download Manager verspricht, Inhalte herunterzuladen, während der ‘OFFLINE’ Podcast interessante Alternativen ohne Streaming-Zwang bietet.

ZDF Mediathek auf Smart TVs: Ihre Lieblingssendungen auf Knopfdruck

ZDF Mediathek auf Smart TVs: Ihre Lieblingssendungen auf Knopfdruck

ZDF Mediathek auf Smart TVs: Ihre Lieblingssendungen auf Knopfdruck | Produktbewertung Die ZDF Mediathek erfreut sich grosser Beliebtheit. Umso wichtiger ist es, einen Smart TV zu haben, der den Zugriff auf die Mediathek so einfach wie möglich gestaltet. Wir haben uns den Nokia 24 Zoll HD Smart TV, den DYON Smart 43 VX und den RCA 32 Zoll Smart TV angesehen, um herauszufinden, welcher Fernseher das beste Streaming-Erlebnis bietet. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die ZDFtivi App für Kinder.