
Sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte im Kontext der BaFin-Regulierung
- Karl
- Finanzen , Regulierung , Kryptowährungen
- 13. März 2025
Table Of Contents
Sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte im Kontext der BaFin-Regulierung | Amazon Produktbewertung
Die Digitalisierung von Vermögenswerten erfordert eine sichere Verwahrung, insbesondere unter Berücksichtigung der strengen Richtlinien der BaFin in Deutschland. Das Buch ‘Custody’ von Tom Wainwright bietet wertvolle Einblicke in diese Thematik. Mit einer hohen Kundenbewertung von 5.0 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen) scheint es eine nützliche Ressource für Fachleute und Interessierte zu sein.
Digitale Vermögenswerte sicher verwahren: Ein Blick auf Custody im Kontext der BaFin-Regulierung
Custody von Tom Wainwright
In Zeiten zunehmender Digitalisierung von Vermögenswerten gewinnt das Thema Custody, also die sichere Verwahrung digitaler Werte, immer mehr an Bedeutung. Besonders in Deutschland ist die Einhaltung der Richtlinien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) essentiell. Das Buch “Custody” von Tom Wainwright bietet einen umfassenden Einblick in diese Thematik.
Mit einer Bewertung von 5.0 Sternen (bei 2 Bewertungen) scheint das Buch einen wertvollen Beitrag zur Diskussion um sichere Verwahrungslösungen zu leisten. Obwohl derzeit wenige Bewertungen vorliegen, deutet dies auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Es ist besonders relevant für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Vermögensverwaltung im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der BaFin auseinandersetzen möchten.
- Einblicke in die sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte
- Relevanz im Kontext der BaFin-Regulierung in Deutschland
- Potenziell wertvolle Informationen für Fachleute und Interessierte
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen (2 Bewertungen)