
Ihr Ratgeber für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
- Karl
- Bücher , Tarifrecht , Öffentlicher dienst
- 14. März 2025
Table Of Contents
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Ihr Kompass im komplexen Rechtsgebiet | Amazon Ratgeber
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. Um in diesem komplexen Umfeld bestehen zu können, ist fundiertes Wissen im Arbeits- und Tarifrecht unerlässlich. Dieser Ratgeber stellt Ihnen verschiedene Bücher und Kommentare vor, die Ihnen helfen, die rechtlichen Grundlagen und strategischen Aspekte der Tarifverhandlungen zu verstehen.
Ob Arbeitnehmervertreter, Personalverantwortlicher oder einfach nur interessierter Beobachter – hier finden Sie die passende Lektüre, um sich optimal auf die Tarifrunde vorzubereiten.
Arbeits- und Tarifrecht: Ihr Kompass in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes
In Zeiten wichtiger Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ist fundiertes Wissen im Arbeits- und Tarifrecht unerlässlich. Das Buch Arbeits- und Tarifrecht (Die Studieninstitute für kommunale Verwaltung in NRW) bietet eine umfassende Grundlage für alle, die sich mit den komplexen Regelungen des öffentlichen Dienstes auseinandersetzen müssen.
Arbeits- und Tarifrecht (Die Studieninstitute für kommunale Verwaltung in NRW)
Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für:
- Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die ihre Rechte und Pflichten kennen müssen.
- Personalverantwortliche, die rechtssichere Entscheidungen treffen müssen.
- Mitglieder von Personalräten, die die Interessen ihrer Kollegen vertreten.
- Studierende und Auszubildende, die sich auf eine Karriere im öffentlichen Dienst vorbereiten.
Mit einer Bewertung von 4.0 von 5 Sternen und 6 Kundenrezensionen bietet dieses Buch eine solide Grundlage. Auch wenn keine detaillierte “About this item” Sektion vorhanden ist, ist das Buch ein solider Startpunkt, um sich im Tarifrecht zurecht zu finden.
- Umfassende Darstellung des Arbeits- und Tarifrechts
- Herausgegeben von den Studieninstituten für kommunale Verwaltung in NRW
- Praxisorientiert und verständlich geschrieben
- Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen und die tägliche Arbeit
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen (6 Bewertungen)
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Das umfassende Handbuch für die Praxis
Angesichts der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ist es wichtiger denn je, fundiertes Wissen über Tarifpolitik und Arbeitskämpfe zu besitzen. Das Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf: Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe bietet eine umfassende Grundlage für alle, die in diesem Bereich tätig sind oder sich dafür interessieren.
Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf
Dieses Handbuch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Gewerkschafter, Personalverantwortliche, Juristen und alle, die sich mit den komplexen Themen Tarifpolitik und Arbeitskampf auseinandersetzen müssen. Es beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung im betrieblichen Alltag.
Was Sie von diesem Handbuch erwarten können:
- Theorie und Praxis: Eine fundierte Darstellung der theoretischen Konzepte verbunden mit praxisnahen Beispielen und Handlungsempfehlungen.
- Gewerkschaftliche Tarifarbeit: Detaillierte Einblicke in die Prozesse und Strategien der gewerkschaftlichen Tarifarbeit.
- Betriebliche Arbeitskämpfe: Umfassende Informationen zu den verschiedenen Formen von Arbeitskämpfen und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Aktuelle Entwicklungen: Berücksichtigung der neuesten Gesetze, Rechtsprechungen und Trends im Bereich Tarifpolitik und Arbeitskampf.
Auch wenn noch keine Bewertungen vorliegen, bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle, die sich im Dickicht der Tarifverhandlungen zurechtfinden müssen. Investieren Sie in Ihr Wissen und seien Sie bestens vorbereitet!
Klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen.
Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf: Ihr Ratgeber für die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Da die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (tarifverhandlungen öffentlicher dienst) aktuell in Deutschland ein wichtiges Thema sind, ist fundiertes Wissen gefragter denn je. Das Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf von Peter Renneberg bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Zusammenhänge von Tarifverhandlungen und Arbeitskämpfen.
Mit einer Bewertung von 3.7 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen) bietet dieses Buch einen Einstieg in die Thematik. Obwohl noch nicht viele Bewertungen vorliegen, kann es für Einsteiger und Interessierte eine nützliche Ressource sein, um sich in das Thema einzuarbeiten.
Was Sie von diesem Handbuch erwarten können:
- Grundlagen der Tarifpolitik
- Strategien und Taktiken in Arbeitskämpfen
- Rechtliche Aspekte von Tarifverhandlungen
- Einordnung der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Bewertung: 3.7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
Informieren Sie sich jetzt und bestellen Sie das Handbuch direkt bei Amazon!
Macht in Tarifverhandlungen: Ein tiefer Einblick für den Öffentlichen Dienst
Macht in Tarifverhandlungen: Eine unternehmungspolitische Kritik am Erkenntnisbeitrag der Spieltheorie (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis)
Im Kontext der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in Deutschland (“tarifverhandlungen öffentlicher dienst”) ist ein fundiertes Verständnis der Machtdynamiken unerlässlich. Dieses Buch bietet eine unternehmungspolitische Kritik am Erkenntnisbeitrag der Spieltheorie in Tarifverhandlungen. Es analysiert, wie Machtverhältnisse die Verhandlungsprozesse und -ergebnisse beeinflussen. Obwohl es keine direkten Kundenbewertungen oder detaillierte Informationen zu diesem Produkt auf der Amazon-Seite gibt, könnte es für Personalverantwortliche, Gewerkschaftsmitglieder und alle, die an den komplexen Prozessen von Tarifverhandlungen interessiert sind, wertvolle Einblicke bieten.
- Eine kritische Auseinandersetzung mit der Spieltheorie im Kontext von Tarifverhandlungen.
- Fokussierung auf die Machtdynamiken zwischen den beteiligten Parteien.
- Relevante Schriftenreihe für innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis.
- Potenziell wertvolle Einblicke für Akteure im öffentlichen Dienst.
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.
Arbeits- und Tarifrecht: Ihr Ratgeber für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Arbeits- und Tarifrecht (Die Studieninstitute für kommunale Verwaltung in NRW)
Die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind in aller Munde. Ob Arbeitnehmervertreter, Personalverantwortliche oder interessierte Beobachter – fundiertes Wissen im Arbeits- und Tarifrecht ist jetzt unerlässlich. Das Buch “Arbeits- und Tarifrecht (Die Studieninstitute für kommunale Verwaltung in NRW)” bietet eine umfassende und verständliche Einführung in dieses komplexe Rechtsgebiet.
Mit einer Bewertung von 4.4 Sternen und 27 Rezensionen ist dieses Werk ein beliebter Ratgeber für alle, die sich mit den Besonderheiten des öffentlichen Dienstes auseinandersetzen müssen. Es behandelt die wichtigsten Aspekte des Arbeitsrechts, speziell zugeschnitten auf die kommunale Verwaltung in NRW, und bietet somit eine wertvolle Grundlage für erfolgreiche Tarifverhandlungen.
- Umfassende Darstellung des Arbeits- und Tarifrechts
- Speziell auf die kommunale Verwaltung in NRW zugeschnitten
- Verständliche Erklärungen komplexer Sachverhalte
- Praxisorientierte Beispiele und Hinweise
- Ideal zur Vorbereitung auf Tarifverhandlungen und Personalentscheidungen
Bewertung: 4.4 von 5 Sternen (27 Bewertungen)
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Der Kompaktkommentar für die Praxis
Die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind ein komplexes Thema, bei dem fundiertes Wissen über Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht unerlässlich ist. Dieser Kompaktkommentar bietet eine schnelle und zuverlässige Orientierung.
Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht: Kompaktkommentar
Dieser Kompaktkommentar ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit den Feinheiten des Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts auseinandersetzen müssen. Ob Personalverantwortliche, Gewerkschaftsmitglieder oder Rechtsanwälte – dieser Kommentar bietet eine prägnante und verständliche Darstellung der relevanten Gesetze und Vorschriften.
- Kompakte Darstellung: Die wesentlichen Informationen sind übersichtlich und schnell auffindbar.
- Aktuelle Rechtslage: Berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht.
- Praxisorientiert: Hilft, die rechtlichen Rahmenbedingungen in der betrieblichen Praxis korrekt anzuwenden.
Mit einer Bewertung von 5 Sternen von zufriedenen Anwendern zeugt dieser Kommentar von seiner hohen Qualität und Nützlichkeit.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen (1 Bewertung)
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Das Tarifvertragsgesetz (TVG) als Schlüssel zum Erfolg
Im Kontext der aktuellen, oft hitzigen, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, ist ein fundiertes Verständnis des Tarifvertragsgesetzes (TVG) unerlässlich. Ob für Arbeitnehmervertreter, Personalverantwortliche oder interessierte Beobachter – das TVG bildet die rechtliche Grundlage für faire und erfolgreiche Verhandlungen.
Tarifvertragsgesetz (TVG)
Dieses E-Book bietet einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über das Tarifvertragsgesetz. Es ist ein nützlicher Leitfaden, um die komplexen Zusammenhänge und rechtlichen Rahmenbedingungen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu verstehen. Auch wenn aktuell keine Kundenbewertungen vorliegen, kann das Werk eine wertvolle Ressource für die Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen sein.
- Kompakte Darstellung des Tarifvertragsgesetzes (TVG)
- Ideal für die schnelle Orientierung im Tarifrecht
- Nützlich für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Interessierte
- Kann zum besseren Verständnis der aktuellen Tarifauseinandersetzungen beitragen
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.