
Go im Trend: IoT Development Kits für Entwickler in Deutschland
- Karl
- Io t , Entwicklung , Go , Deutschland
- 13. März 2025
Table Of Contents
Go im Trend: IoT Development Kits für Entwickler in Deutschland | Amazon Produktbewertung
‘Go’ ist in Deutschland gerade angesagt, und das Interesse an IoT-Anwendungen wächst stetig. Dieser Artikel beleuchtet eine Auswahl an IoT Development Kits, die speziell für Entwickler interessant sind, die die Programmiersprache Go verwenden oder in die Welt des IoT eintauchen möchten. Wir betrachten das M5Stack Core2 ESP32 IoT Development Kit, das Flipper Zero Komplett-Set, das DollaTek LoRa V3 Meshtastic Development Board, den Raspberry Pi Zero 2 WH und das Waveshare ESP32-S3 7 Zoll Touch LCD Development Board. Diese Kits bieten vielfältige Möglichkeiten, eigene IoT-Projekte zu realisieren und die Leistungsfähigkeit von Go in vernetzten Anwendungen zu nutzen.
Go-Entwickler aufgepasst: Das M5Stack Core2 ESP32 IoT Development Kit für AWS
M5Stack Core2 ESP32 IoT Development Kit für AWS IoT Kit
Du bist ein Go-Entwickler und suchst nach einer einfachen Möglichkeit, in die Welt des IoT einzusteigen? Dann ist das M5Stack Core2 ESP32 IoT Development Kit genau das Richtige für dich! Dieses Kit wurde speziell für die Verwendung mit dem AWS IoT Kit entwickelt und bietet eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, IoT-Anwendungen mit AWS-Diensten zu erstellen. Ob du ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling auf dem Gebiet bist, dieses Kit bietet dir alles, was du brauchst, um loszulegen.
Was macht das M5Stack Core2 so besonders?
- ESP32-D0WDQ6 V3 Mikrocontroller: Mit zwei Xtensa 32-Bit LX6 Kernen und 2,4 GHz Wi-Fi bietet dieser Chip zuverlässige drahtlose Kommunikation und Internetanbindung.
- ATECC608 Hardware-Verschlüsselung: Für sichere Kommunikation und Datenschutz ist ein ATECC608 Chip integriert, der sichere Schlüsselspeicherung und beschleunigte kryptografische Berechnungen ermöglicht.
- 2-Zoll-Touchscreen: Das kapazitive Touchdisplay sorgt für eine flüssige und intuitive Benutzeroberfläche.
- Integrierte Funktionen: PDM Mikrofon, 6-Achsen IMU, Vibrationsmotor, I2S Codec, Verstärker, Lautsprecher, RTC, On/Off Schalter, Reset-Taste und 10 programmierbare RGB LEDs bieten vielseitige Anpassungsmöglichkeiten.
- AWS IoT Kit Integration: Als Referenz-Hardware-Kit für das AWS IoT Kit, wird der Einstieg in AWS IoT kinderleicht.
Vorteile auf einen Blick:
- Einfacher Einstieg in AWS IoT
- Sichere Kommunikation durch Hardware-Verschlüsselung
- Vielseitige Funktionen für individuelle IoT-Projekte
- Ideal für Prototyping und Entwicklung
Bewertung: 4.1 von 5 Sternen (97 Bewertungen)
Klicke hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen!
Flipper Zero: Dein Schlüssel zur Technologie-Erkundung – Jetzt in Deutschland im Trend!
Flipper Zero Komplett-Set
‘Go’ ist in Deutschland gerade angesagt, und was könnte besser dazu passen, als ein Gerät, das dir die ‘Go’-Power für deine eigenen Technologie-Projekte gibt? Das Flipper Zero Komplett-Set ist dein All-in-One-Einstieg in die Welt der Technologie- und Cybersicherheits-Entwicklung. Egal, ob du RFID-Karten emulieren, Infrarotsignale analysieren oder NFC-Karten lesen und beschreiben möchtest – der Flipper Zero macht es möglich. Die beiliegende WiFi-Entwicklungskarte eröffnet dir zudem die Möglichkeit, drahtlose Netzwerke zu erkunden und IoT-Experimente durchzuführen. Mit der robusten Silikonhülle ist dein Flipper Zero auch unterwegs bestens geschützt, und die 32GB MicroSD-Karte bietet ausreichend Speicherplatz für all deine Projekte.
- Alles in einem Kit: Flipper Zero, WiFi-Entwicklungskarte, Silikonhülle, 32GB MicroSD-Karte und Adapter.
- Vielseitiges Open-Source-Gerät: Emuliere RFID, analysiere Infrarot, lese/schreibe NFC.
- WiFi-Konnektivität: Ideal für Pentesting und IoT-Experimente.
- Schutz und Haltbarkeit: Die Silikonhülle schützt vor Stößen und Kratzern.
- Erweiterter Speicher: 32GB MicroSD-Karte für flexible Datenspeicherung.
Bewertung: 4.2 von 5 Sternen (21 Bewertungen)
Klicke hier, um das Produkt zu sehen!
Go Wireless mit dem DollaTek LoRa V3 Meshtastic Development Board
DollaTek 863MHz - 928MHz Lora V3 Meshtastic SX1262 Development Board
Du bist ein Macher, ein Tüftler, ein Freund des IoT? Dann ist das DollaTek LoRa V3 Meshtastic Development Board genau das Richtige für dich! Mit einer Bewertung von 4.2 Sternen und 70 Bewertungen bietet dieses Board eine solide Basis für deine drahtlosen Projekte.
Dieses Board kombiniert ESP32 WiFi mit dem SX1262 Chip für LoRa-Konnektivität. Das bedeutet, du kannst deine Geräte über große Distanzen vernetzen, ideal für Smart Homes, Sensornetzwerke oder einfach nur zum Experimentieren. Die Unterstützung der Arduino Entwicklungsumgebung macht den Einstieg kinderleicht.
- LoRaWAN-Kompatibilität: Nutze das standardmäßige LoRaWAN-Protokoll für eine reibungslose Kommunikation mit LoRa-Gateways.
- ESP32 Power: Der LX6 Dual-Core Prozessor mit 240 MHz und 600 DMIPS sorgt für ordentlich Rechenleistung.
- Bluetooth & WLAN: Integriertes Dual-Mode Bluetooth (klassisch und BLE) und 802.11b/g/n HT40 WiFi bieten flexible Verbindungsmöglichkeiten.
- Große Reichweite: Mit Frequenzen von 863MHz und 928MHz, hoher Empfindlichkeit und einer Ausgangsleistung von +20dBm sind Reichweiten von bis zu 2.6km im offenen Gelände möglich.
- Alles an Bord: 32MB Flash, WiFi Antenne, 0.96 Zoll OLED Display, Lithium-Batterie Ladeschaltung und eine 2102 USB Serielle Schnittstelle machen die Entwicklung zum Kinderspiel.
Fazit: Das DollaTek LoRa V3 Board ist ein vielseitiges und kostengünstiges Entwicklungsboard für alle, die in die Welt des LoRaWAN und IoT eintauchen möchten. Die einfache Programmierung über die Arduino IDE und die umfangreiche Ausstattung machen es zu einem idealen Begleiter für deine Projekte.
Klicke hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen!
Raspberry Pi Zero 2 WH: Dein Tor zur Go-basierten IoT-Entwicklung
Raspberry Pi® Zero 2 WH Zero 2 WH 512 MB 1 x 1.0 GHz
Du suchst nach einer kompakten und leistungsfähigen Plattform, um deine IoT-Projekte mit der Programmiersprache Go zu realisieren? Der Raspberry Pi Zero 2 WH ist die perfekte Wahl! Dieser Mini-Computer bietet trotz seiner geringen Größe beeindruckende Leistung und Flexibilität, ideal für alle, die in die Welt des IoT eintauchen oder ihre bestehenden Projekte optimieren möchten. Dank des vorinstallierten Anschlussleiste (soldered connector strip) ist es auch viel einfacher.
Warum der Raspberry Pi Zero 2 WH ideal für Go-Entwickler ist:
- Kompakte Bauweise: Passt problemlos in jedes Projekt, egal wie klein es ist.
- Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene IoT-Anwendungen.
- 1GHz Quad-Core 64-bit Arm Cortex-A53 CPU: Genügend Leistung für anspruchsvolle Go-Programme.
- 40-Pin GPIO: Ermöglicht die Anbindung einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren.
- Bluetooth und Wireless: Für drahtlose Konnektivität und einfache Integration in bestehende Netzwerke.
Details im Überblick:
- Marke: Raspberry Pi
- Modell: Zero 2 WH
- Prozessor: 1GHz Quad-Core 64-bit Arm Cortex-A53
- Arbeitsspeicher: 512 MB
- Abmessungen: 6.5 x 3 x 0.5 cm; 15 g
- Bewertung: 4.6 von 5 Sternen (26 Bewertungen)
Go und IoT: Eine unschlagbare Kombination
Go ist eine moderne Programmiersprache, die sich durch ihre Performance, Einfachheit und Robustheit auszeichnet. Sie ist besonders gut geeignet für die Entwicklung von IoT-Anwendungen, da sie effizient mit Ressourcen umgeht und eine hervorragende Unterstützung für Concurrent Programming bietet. Mit dem Raspberry Pi Zero 2 WH und Go kannst du deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen und innovative IoT-Lösungen entwickeln.
Fazit:
Der Raspberry Pi Zero 2 WH ist ein leistungsstarker und vielseitiger Mini-Computer, der sich ideal für Go-basierte IoT-Projekte eignet. Seine kompakte Bauweise, der geringe Stromverbrauch und die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten machen ihn zur perfekten Wahl für Bastler, Entwickler und alle, die in die Welt des IoT eintauchen möchten.
Go-Entwicklung leicht gemacht: Das Waveshare ESP32-S3 7 Zoll Touch LCD Development Board
Da “Go” aktuell in Deutschland im Trend liegt, präsentieren wir ein spannendes Produkt für alle IoT- und Entwicklungsbegeisterten, die in die Welt von Embedded Systems eintauchen möchten: Das Waveshare ESP32-S3 7 Inch Capacitive Touch LCD Development Board.
Dieses Board kombiniert einen leistungsstarken ESP32-S3 Mikrocontroller mit einem 7-Zoll-Touchscreen und bietet somit eine ideale Plattform für die Entwicklung von interaktiven IoT-Anwendungen, Smart-Home-Steuerungen und Human-Machine-Interfaces (HMI).
Was bietet das Waveshare ESP32-S3 Development Board?
- Leistungsstarker Dual-Core-Prozessor: Ausgestattet mit einem Xtensa 32-bit LX7 Dual-Core-Prozessor mit bis zu 240 MHz Taktfrequenz, bietet das Board genügend Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Umfassende Konnektivität: Dank integriertem 2.4GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE) mit Onboard-Antenne lassen sich drahtlose Verbindungen einfach realisieren.
- Kapazitives 7-Zoll-Touchdisplay: Das 800 x 480 Pixel Display mit 65K Farben und 5-Punkt-Touch-Unterstützung ermöglicht eine intuitive Bedienung.
- Flexible Schnittstellen: Verschiedene Peripherie-Schnittstellen erlauben die Anbindung externer Sensoren, Aktoren und anderer Komponenten.
- Energieeffizienz: Die flexible Taktung und unabhängige Stromversorgung der Module ermöglichen einen geringen Stromverbrauch in verschiedenen Anwendungsszenarien.
Ideal für:
- Esphome/Home Assistant Projekte: Integrieren Sie das Board in Ihr Smart-Home-System und erstellen Sie individuelle Steuerungen und Visualisierungen.
- HMI-Entwicklung: Entwickeln Sie intuitive Benutzeroberflächen für industrielle Anwendungen, Automatisierungssysteme und mehr.
- IoT-Prototypen: Realisieren Sie schnell und einfach Prototypen für Ihre IoT-Ideen.
Technische Details im Überblick:
- Prozessor: Xtensa 32-bit LX7 Dual-Core (bis zu 240MHz)
- Speicher: 512KB SRAM, 384KB ROM, 8MB PSRAM, 8MB Flash
- Display: 7 Zoll kapazitiver Touchscreen (800 x 480)
- Konnektivität: 2.4GHz Wi-Fi, Bluetooth 5 (LE)
Bewertung: 3.8 von 5 Sternen (39 Bewertungen)
Klicken Sie hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen.
Go-Entwicklung neu definiert: Das DollaTek LoRa V3 Meshtastic Board
DollaTek 863MHz - 928MHz Lora V3 Meshtastic SX1262 Development Board
“Go” ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Bewegung hin zu vernetzten, intelligenten Lösungen. Das DollaTek LoRa V3 Meshtastic Development Board ist ein idealer Einstiegspunkt in die Welt des IoT (Internet der Dinge) und ermöglicht es Ihnen, eigene Projekte im Bereich der Langstreckenkommunikation zu realisieren. Mit einer Bewertung von 4.2 Sternen und 70 Bewertungen bietet dieses Board eine solide Grundlage für Ihre kreativen Ideen.
- LoRaWAN-Kompatibilität: Basierend auf dem ESP32 WiFi Kit 32 und dem SX1262 Chip unterstützt dieses Board das LoRaWAN-Protokoll, was eine Kommunikation mit LoRaWAN-Gateways ermöglicht.
- Leistungsstarke Hardware: Der ESP32 LX6 Dual-Core-Prozessor mit 240 MHz und 600 DMIPS sorgt für ausreichend Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Integrierte Konnektivität: Mit 520KB SRAM, 802.11b/g/N HT40 WiFi, Bluetooth (konventionell und BLE) und 32MB Flash bietet dieses Board vielfältige Möglichkeiten zur Datenübertragung.
- Große Reichweite: Die Frequenzen 863MHz und 928MHz ermöglichen eine hohe Empfindlichkeit (ca. -148dBm) und eine Ausgangsleistung von +20dBm, was zu einer Kommunikationsdistanz von bis zu 2.6km im offenen Gelände führt.
- Benutzerfreundlich: Das 0.96 Zoll OLED-Display, die Lithium-Batterie-Ladeschaltung, die 2102 USB-Seriell-Chip und die volle Unterstützung der Arduino-Entwicklungsumgebung machen die Programmierung und Entwicklung zum Kinderspiel.
Bewertung: 4.2 von 5 Sternen (70 Bewertungen)
Klicken Sie hier, um das Produkt zu sehen.
Go IoT mit dem Fasizi Lora SX1276 Entwicklungsboard: Deine Chance zur Vernetzung!
Das Thema IoT (Internet der Dinge) ist in aller Munde, und mit dem Fasizi Lora SX1276 Development Board kannst du jetzt selbst aktiv werden! Dieses vielseitige Board bietet dir die Möglichkeit, eigene IoT-Projekte zu realisieren und die Welt der vernetzten Geräte zu entdecken.
Was bietet das Fasizi Lora SX1276 Development Board?
- LoRa-Technologie: Nutze die Vorteile der LoRa-Technologie für eine große Reichweite (bis zu 2.6 km im offenen Gelände) bei geringem Stromverbrauch. Ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung ankommt.
- ESP32-Chip: Das Herzstück des Boards ist der leistungsstarke ESP32-Chip mit LX6 Dual-Core Prozessor (240MHz, bis zu 600DMIPS) und integriertem WLAN und Bluetooth. Das ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
- Vielseitige Konnektivität: Neben LoRa, WLAN und Bluetooth stehen dir auch 32MB Flash, ein 0.96" OLED Display und eine Lithium-Batterie Ladeschaltung zur Verfügung. Alles, was du für deine ersten IoT-Projekte brauchst!
- Arduino-Kompatibilität: Das Board ist mit Arduino kompatibel, was den Einstieg und die Programmierung deutlich vereinfacht. Nutze die große Community und die zahlreichen Bibliotheken, um deine Ideen schnell umzusetzen.
Technische Details im Überblick:
- Lora SX1276 Chip
- Frequenz: 868MHz - 915MHz
- ESP32 mit LX6 Dual-Core Prozessor
- WLAN 802.11 b/g/n HT40
- Bluetooth (klassisch und BLE)
- 0.96" OLED Display
- 32MB Flash
Für wen ist das Fasizi Lora SX1276 Development Board geeignet?
Dieses Board ist ideal für:
- Hobby-Entwickler, die in die Welt des IoT eintauchen möchten.
- Studenten und Auszubildende, die praktische Erfahrungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation sammeln wollen.
- Professionelle Entwickler, die Prototypen für IoT-Anwendungen erstellen möchten.
Fazit:
Das Fasizi Lora SX1276 Development Board bietet eine solide Grundlage für eigene IoT-Projekte. Auch wenn die Kundenbewertungen mit 3.4 von 5 Sternen noch Luft nach oben lassen, überzeugt das Board mit seiner Vielseitigkeit und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer bereit ist, sich in die Materie einzuarbeiten und eigene Lösungen zu entwickeln, findet hier einen guten Einstieg in die spannende Welt des IoT. Also, worauf wartest du noch? Go IoT!